Du erzählst ständig Geschichten für Freunde, Familie und Kollegen. Geschichten über Ihren Urlaub. Darüber, wie Ihre Tochter das Siegtor erzielt hat. Darüber, wie dein Bruder beim Familientreffen viel zu viel Bier getrunken hat und was dann mit deiner Cousine und . . .
Aber obwohl wir alle Geschichten erzählen, erstarren viele von uns, wenn es an der Zeit ist, Geschichten zu verwenden, um etwas Professionelles oder Wichtiges zu kommunizieren. Es ist, als ob wir das bequeme T-Shirt und die Shorts ausziehen und einen formellen, unbequemen Anzug anziehen – wir versteifen uns und werden stickig. (Dann bricht man die PowerPoint aus und es geht von dort bergab.)
Gehen Sie also von den Folien weg und verwenden Sie diese 7 Tipps, um eine überzeugende Geschichte zu erzählen:
1. Konzentrieren Sie sich auf das Publikum. Das bedeutet, dass die Bedürfnisse und Vorlieben des Publikums an erster Stelle stehen. Was ist an Ihrer Geschichte für sie von Bedeutung? Schließlich erzählst du die Geschichte, weil du etwas vermitteln willst.
2. Haben Sie eine einzelne Nachricht. Wir alle haben die Erfahrung gemacht, auf einer Party zu sein und uns von jemandem gefangen zu sehen, der in eine lange Geschichte über ... nun ja, es ist unmöglich zu erzählen. Auf einer Party ist das ärgerlich, aber nicht verheerend. Du lächelst höflich, gehst langsam weg und holst dir noch einen Käsepuff. Wenn Sie jedoch versuchen, dem Führungsteam etwas mitzuteilen, ist diese Art des (sinnlosen) Geschichtenerzählens fatal. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Konzept rüberkommt.
3. Strukturiere deine Geschichte . Sie möchten, dass die Geschichte fließt. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihre Geschichte in drei Teile zu unterteilen:
- In Teil 1 stellen Sie die Charaktere und die Hindernisse vor, mit denen sie konfrontiert sind.
- Teil 2 widmet sich dem Umgang der Charaktere mit dem Problem.
- Und Teil 3 beschreibt die Auflösung.
Märchen sind großartige Beispiele für klassisch strukturierte Geschichten:
- Sie beginnen mit „Es war einmal“ und stellen Ihnen die Person vor, um die es in der Geschichte geht. (Ein armes, aber süßes Mädchen.)
- Dann führen sie den Konflikt ein. (Eine böse Stiefmutter und ein Haufen fauler Stiefschwestern. Ein Prinz auf der Suche nach wahrer Liebe. Ein schicker Ball. Ein Glaspantoffel.)
- Schließlich beschreiben Märchen, wie das Problem überwunden wurde. (Im ganzen Königreich passen die Glaspantoffeln nur zu ihrem Fuß) und zur Auflösung bewegen. (Sie lebten glücklich bis ans Ende.)
4. Erstellen Sie Charaktere. Sie brauchen nicht Superman oder Winston Churchill, um der Held Ihrer Geschichte zu sein: Die Hauptfigur können Sie (so lustig und fehlerhaft wie Sie sind) oder noch besser ein Mitglied Ihres Publikums sein. Aber wann immer möglich, möchten Sie dem Publikum jemanden geben, mit dem sie sich identifizieren oder für den sie sich begeistern kann. (Denken Sie an Aschenputtel.)
5. Fügen Sie die Fakten hinzu. Jeder Journalist beantwortet jedes Mal fünf wesentliche Fragen, wenn er eine Geschichte schreibt: wer, was, wo, wann und warum. Auch wenn es so einfach ist wie ein 50-Wörter-Artikel, der die Eröffnung einer neuen Versandanlage ankündigt, müssen Sie sicherstellen, dass alle fünf Fragen beantwortet wurden.
Hier ist ein Beispiel, um zu zeigen, wie man eine Geschichte erzählt und dabei alle wesentlichen Informationen enthält. Ich habe das Wer, Was, Wo, Wann und Warum markiert:
Es dauerte drei Jahre, zwei verschiedene Architekten und das Facility-Team arbeiteten drei Monate lang in drei Schichten, sieben Tage die Woche, aber das neue Satelliten-Versandlager WAS wurde am Samstag WANN planmäßig in Des Moines WO eröffnet.
'Die Möglichkeit, aus der Mitte des Landes zu versenden, wird es uns ermöglichen, unsere Produkte schneller zu unseren Kunden zu bringen', sagte Patrick Pass, Senior Vice President of Logistics WHO bei Acme Widgets. 'Diese Einrichtung wird uns einen Vorteil gegenüber unseren Wettbewerbern verschaffen, die nur Versandzentren an der Ost- oder Westküste haben.'
6. Entwickeln Sie dramatische Spannungen. Was wird passieren? Wie wird es enden? Wird alles gut gehen? Was eine Geschichte zu einer Geschichte macht, ist Action – etwas muss passieren. Das heißt, egal ob Sie eine lange Geschichte entwickeln oder eine, die Sie in einer Aufzugsfahrt erzählen könnten, die Geschichte muss eine Handlung haben – etwas muss passieren oder passieren, sonst ist Ihre Geschichte keine Geschichte.
7. Achte auf all die Beispiele für Geschichten um dich herum und analysieren, was sie so überzeugend macht: Von der mittleren Spalte der Titelseite des Wall Street Journal über Videospiele bis hin zu Werbung gibt es überall großartige Geschichten. Und sie sind großartige Vorbilder dafür, wie man es erzählt Ihre Geschichte.