Haupt Startup-Leben Wissenschaft: Warum das Sprichwort „Du kannst einem alten Hund keine neuen Tricks beibringen“ in der Wirtschaft nicht zutrifft

Wissenschaft: Warum das Sprichwort „Du kannst einem alten Hund keine neuen Tricks beibringen“ in der Wirtschaft nicht zutrifft

Ihr Horoskop Für Morgen

Angenommen, Sie befinden sich tief im mittleren Alter oder stehen kurz vor dem Ruhestand, sind aber mit Ihrer Karriere unzufrieden (oder werden von den Umständen unfreiwillig dazu gedrängt, eine neue Arbeit zu finden). Kann man sich neu erfinden oder bleiben ältere Menschen bei ihren über Jahrzehnte aufgebauten Karrieren stecken?



Es gibt zugegebenermaßen Grund für Menschen in dieser Situation, skeptisch zu sein, ob sie sich beruflich verändern können. Umfragen zeigen ältere Arbeitnehmer sind regelmäßig mit Altersdiskriminierung konfrontiert und enthülle, dass viele Leute halten negative Stereotypen von reiferen Arbeitnehmern . Selbsterfindung kann auf den ersten Blick wie ein Spiel eines jungen Menschen erscheinen.

Welches Sternzeichen ist der 12. Januar?

Aber auch wenn die Wissenschaft zeigt, dass es Hürden gibt, in der Lebensmitte und darüber hinaus zu beginnen, gibt es auch eine Menge Wissenschaft (und viele Vorbilder), die diesen Stereotypen entgegenwirken und viele Gründe zu der Annahme bieten, dass man nie zu alt ist, um eine Karriere zu wechseln . Insead Knowledge ist sie kürzlich in einem Beitrag durchgegangen das sollte diejenigen ermutigen, die davon träumen, sich neu zu erfinden, egal wie viele Kerzen auf ihrem letzten Geburtstagskuchen waren.

1. Entgegen Stereotypen lernen ältere Menschen genauso schnell wie jüngere.

Viele Menschen glauben, dass das Alter zwar Weisheit bringt, aber auch das Lernen verlangsamt. Deshalb gibt es bei uns den Spruch 'Du kannst einem alten Hund keine neuen Tricks beibringen'. Aber laut Wissenschaft ist dieses gemeinsame Verständnis schlicht falsch (außer beim Erlernen einer Fremdsprache). Die Menschen werden mit zunehmendem Alter nicht weniger kreativ oder geistig agil. Wie Insead anmerkt, ' Forschung der Unternehmensberatung Korn Ferry zeigte, dass es keinen Zusammenhang zwischen Alter und Potenzial gibt: Die Lernagilität bleibt unabhängig vom Alter konstant.'

Was sich ändert, wenn man es zulässt, ist, dass ältere Menschen, die mit mehr Lebensverantwortung belastet sind, oft weniger Zeit haben, neue Ideen zu erforschen. Aber das ist ein Faktor unter Ihrer Kontrolle. Wenn Sie beim Lernen immer wieder abschalten, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass Ihr Gehirn Ihnen irgendwie in die Quere kommt. „Was wirklich zählt, ist Ihre Einstellung. Sehen Sie sich als anpassungsfähiger Mensch oder setzen Sie sich selbst Grenzen?' schließt den Beitrag ab.



2. Sie sind Teil eines weltweiten Trends und Arbeitgeber werden sich daran gewöhnen müssen.

In der entwickelten Welt altert die Bevölkerung. Das bedeutet, dass es weniger junge Arbeiter gibt, die herumlaufen müssen. „Bis 2050 wird sich die Zahl der über 65-Jährigen weltweit verdreifachen und der über 80-Jährigen vervierfachen. Einige Länder werden stärker betroffen sein als andere, aber dieser demografische Wandel ist unausweichlich“, berichtet Insead.

Das bedeutet auch, dass Arbeitgeber angesichts einer Talentknappheit jede irrationale Präferenz für junge Mitarbeiter überwinden müssen. „Das Ergebnis ist ein gravierender Fachkräftemangel, von dem die Arbeitgeber bereits betroffen sind. Unternehmen müssen diesen Wandel verstehen und sich darauf vorbereiten, zu überleben“, heißt es in dem Beitrag weiter.

Wie alt ist Kristy Swanson?

3. Erfahrung ist mehr wert, als Sie vielleicht denken.

Selbst im jugendverehrenden Silicon Valley haben Startup-Gründer über 50 fast die doppelte Chance, ein erfolgreiches, wachstumsstarkes Unternehmen zu gründen, als etwa 20-Jährige. Dies beweist eine Tatsache, die eigentlich nicht allzu überraschend sein sollte, die wir aber manchmal aus den Augen verlieren: Erfahrung ist unglaublich wertvoll.

„Zu den Merkmalen älterer Arbeitnehmer zählen Flexibilität, Selbstvertrauen, Besonnenheit, Belastbarkeit und Objektivität“, bemerkt Insead. Klingt nach jemandem, mit dem (oder für) ich wirklich gerne arbeiten würde.

Inspiriert? Auschecken der komplette Beitrag für praktische Ratschläge zum Umgang mit Altersdiskriminierung und zum Einstieg in ein neues Feld.



Interessante Artikel

Tipp Der Redaktion

So verdrahtet Lesen Ihr Gehirn neu, laut Neurowissenschaften
So verdrahtet Lesen Ihr Gehirn neu, laut Neurowissenschaften
Beim Lesen werden nicht nur Informationen in Ihr Gehirn gestopft. Es verändert die Funktionsweise Ihres Gehirns.
Der Sieg von Phil Mickelson bei der PGA-Meisterschaft ist historisch. Was er für einen Fan am 5. Loch tat, war episch
Der Sieg von Phil Mickelson bei der PGA-Meisterschaft ist historisch. Was er für einen Fan am 5. Loch tat, war episch
Auf dem Weg zu einem unglaublichen Sieg im Alter von 50 Jahren machte Mickelson einen Fantag.
Schaffen Sie eine Kultur der Verantwortung
Schaffen Sie eine Kultur der Verantwortung
Befähigte Mitarbeiter müssen auch Verantwortung für ihre Arbeit übernehmen, ob gut oder schlecht. So können Sie sie ermutigen, aufzusteigen.
Videos vs. Bilder: Was sollten Sie in den sozialen Medien bewerben?
Videos vs. Bilder: Was sollten Sie in den sozialen Medien bewerben?
Überlegen Sie, welches Medium besser ist, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Publikum zu beeinflussen.
Arthur Darvill Bio
Arthur Darvill Bio
Wissen über Arthur Darvill Bio, Affäre, verheiratet, Frau, Vermögen, ethnische Zugehörigkeit, Gehalt, Alter, Nationalität, Größe, Schauspieler, Musiker, Wiki, soziale Medien, Geschlecht, Horoskop. Wer ist Arthur Darvill? Arthur Darvill ist ein englischer Schauspieler und Musiker.
Montana Tucker Bio
Montana Tucker Bio
Wissen über Montana Tucker Bio, Affäre, Single, Vermögen, Gehalt, Alter, Nationalität, Größe, Sänger, Wiki, Social Media, Geschlecht, Horoskop. Wer ist Montana Tucker? Montana ist eine amerikanische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Tänzerin.
Laut Wissenschaft solltest du niemals mit jemandem auf Facebook streiten
Laut Wissenschaft solltest du niemals mit jemandem auf Facebook streiten
Neue Forschungen zeigen, wie wir interagieren, macht einen großen Unterschied.