New Economy ist ein in den Medien häufig verwendeter Begriff, um Veränderungen zu beschreiben, die seit der weit verbreiteten Einführung des Internets in der Wirtschaft stattgefunden haben. Der Begriff wurde auf eine Vielzahl von Situationen und Problemen angewendet, insbesondere auf den Aufstieg und Fall von High-Tech- und Internet-Startups. In den 1990er Jahren, als die Vereinigten Staaten eine lange wirtschaftliche Expansion erlebten und der Aktienmarkt in die Höhe schoss, begannen viele zu denken, dass grundlegende ökonomische Prinzipien nicht mehr galten.
Der Grundgedanke der New Economy war, dass die Computer- und Internettechnologie die Art und Weise des Wirtschaftens grundlegend verändert hatte. Analysten und Investoren konzentrierten sich bei der Bewertung von Unternehmen eher auf die Einführung von Technologien und die Aktienkursbewertung als auf Einnahmen und langfristige Geschäftspläne. Infolgedessen führten High-Tech-Startup-Firmen öffentliche Aktienangebote durch, bevor sie einen Gewinn erzielt hatten, und zogen immer noch eine große Anzahl eifriger Investoren an. Die Mitarbeiter gaben die Stabilität traditioneller Unternehmen auf, um lange Stunden bei Dotcoms zu arbeiten, in der Hoffnung, einen Glücksfall bei Aktienoptionen zu erzielen. Der Arbeitsplatz in High-Fly-Tech-Unternehmen hat sich zu Räumen voller Spielzeug und Spiele entwickelt, um die Kreativität der Mitarbeiter zu fördern.
Was ist das Sternzeichen für den 23. Oktober?
Laut einem Artikel in Arbeitswoche , machten die Leute mehrere Annahmen über die New Economy, die sich letztendlich als falsch erwiesen. Erstens gingen sie davon aus, dass die Informationstechnologie für die Unternehmensproduktivität so wichtig ist, dass Unternehmen auch in schlechten Zeiten immer neue Systeme und Software kaufen würden. Dieser Glaube veranlasste große Computerfirmen zu überhöhten Gewinnschätzungen, die, wenn sie nicht eingehalten wurden, zum Fall des technologielastigen Nasdaq im Jahr 2000 beitrugen und die Dotcom-Pleite signalisierten. Eine in den 1990er Jahren weit verbreitete Annahme war, dass das Wirtschaftswachstum so stabil geworden sei, dass Anleger keine Risikoprämie mehr für Aktien gegenüber Anleihen verlangen würden. Einige Analysten sagten voraus, dass die Durchschnittswerte der Aktienmärkte auf unbestimmte Zeit weiter steigen würden. Tatsächlich erhöhte die technologiegetriebene Expansion das Risiko und die Volatilität der Aktien.
Eine weitere Annahme in Bezug auf die New Economy war, dass Unternehmen während der Ausfallzeiten keine Arbeitnehmer mehr entlassen würden, weil Hightech-Arbeitskräfte so knapp sind. Infolgedessen wurden viele Menschen in dem Glauben eingelullt, dass sie eine größere Arbeitsplatzsicherheit hätten, als sie es tatsächlich taten. Mitarbeiter gaben die Stabilität der Beschäftigung in traditionellen Unternehmen für die großen Vertragsprämien und Aktienoptionen auf, die bei Dotcoms angeboten werden. „Früher war man bei einem Startup eine Person mit einer sehr hohen Risikotoleranz und hatte wahrscheinlich ein Ideal, das man erreichen wollte“, sagte Christine Heckart, Präsidentin des Technologieunternehmens, Paul Prince in Prince Telekom . „Aber viele Menschen mit sehr geringer Risikobereitschaft haben auf dem Höhepunkt der Raserei sehr gute, sichere Jobs hinterlassen, um in der Welt des Startup-Doms schnell reich zu werden. Und plötzlich, bevor ihre Träume verwirklicht wurden, platzte die Blase.'
Als der Internet-Boom pleite ging und sich die US-Wirtschaft Anfang der 2000er Jahre deutlich verlangsamte, begannen viele Unternehmen, Arbeitnehmer zu entlassen. Infolgedessen suchten die Mitarbeiter wieder nach Stellen bei konservativeren Unternehmen. „Viele [Arbeitssuchende] sind bestrebt, ein Unternehmen mit einer Zukunft zu finden, an das sie glauben können, einem zuverlässigen Weg zur Rentabilität und einem stabilen Arbeitsumfeld, in dem sie nicht rund um die Uhr für kaum mehr als Aktienoptionen arbeiten müssen vielleicht nie ausgehen “, schrieb Prince. „Internetunternehmen und Technologie-Startups im Allgemeinen müssen einen Weg finden, ihre Stabilität und finanzielle Tragfähigkeit unter Beweis zu stellen und gleichzeitig ihren Mitarbeitern einen Teil von dem zu geben, was sie in der New-Economy-Umgebung gewonnen haben. Dazu gehört auch Raum für Kreativität sowie ein Gefühl von Leidenschaft und Eigenverantwortung.'
Einige Experten behaupteten sogar in den wilden 90ern, die New Economy sei weitgehend eine Illusion. Es war genau dieselbe Old Economy, die technologische Durchbrüche integriert. Befürworter der Benennung halten sich jedoch daran fest. In einem Artikel für Computerwelt , beispielsweise argumentierte Don Tapscott, dass das Internet eine neue Infrastruktur bereitstellt, die Transaktionskosten senkt und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen fördert. Er sagte, dass es eine neue Plattform für strategische Unternehmungen schafft. „Einige behaupten, dass es keine New Economy gibt. E-Business und das Internet sind eine Pleite, und es ist an der Zeit, zu bewährten Prinzipien zurückzukehren, die den Handel und die Investitionen über Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte geleitet haben“, schrieb Tapscott. „Aber solche Ratschläge zu beherzigen, wäre ein erstaunlicher Fehler. Es gibt eine New Economy, deren Herzstück das Internet ist. Wenn Sie diese Vorstellung verwerfen, ist das Scheitern Ihres Unternehmens sicher.'
Tapscott schrieb dies vor den Terroranschlägen vom 11. September 2001, die sowohl die wirtschaftliche als auch die politische Atmosphäre in einem sehr realen Sinne veränderten. Die bereits im Gange befindliche Rezession nahm ernsthaft zu. Später begann sich die Wirtschaft auf einzigartige Weise zu erholen, die als „Aufschwung ohne Arbeitsplätze“ bezeichnet wurde. Die neue Wirtschaft schien zwei Gesichter zu haben, eines strahlte elektronisches Licht aus, das andere verdunkelte sich durch schwindelerregende Handels- und Haushaltsdefizite, Entlassungen, schleppendes Beschäftigungswachstum, unklare Globalisierung und die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland. In den neuen Umgebungsmerkmalen Mitte der 2000er Jahre wurde eine Neubewertung durchgeführt. Die überlebenden Dotcoms hatten ihre Positionen gefestigt und der E-Handel wuchs rasant. Gleichzeitig war die wirtschaftliche Unsicherheit weit verbreitet. Einige Analysten blickten auf die „nächste Wirtschaft“ oder konzentrierten sich auf den Kern der letzten: Innovation. Ob der Begriff noch ein Jahrzehnt überdauert, bleibt abzuwarten.
Liebeshoroskop Schütze September 2015
LITERATURVERZEICHNIS
Atkinson, Robert D. „Nimmt die nächste Wirtschaft Gestalt an? Die Vereinigten Staaten müssen sich jetzt darauf vorbereiten, was sie tun werden, wenn die computergesteuerte neue Wirtschaft an Schwung verliert.' Probleme in Wissenschaft und Technologie . Winter 2006.
Boatwright, Peter, Jonathan Cagan und Craig M. Vogel. 'Innovation or Else: Der neue Imperativ.' Ivey Business Journal Online. Januar-Februar 2006.
Rock, Terry. 'Alte Prinzipien, neue Ideen funktionieren in der New Economy.' Geschäftschronik von Atlanta . 3. November 2000.
Alan Ferguson Geburtsdatum
Lofgren, Ovar und Robert Willim, Hrsg. Magie, Kultur und New Economy . Berg Verlag, 2005.
'Die neue Realität der New Economy.' Arbeitswoche . 12. März 2001.
Paganetto, Luigi., Hrsg. Finanzmärkte, New Economy und Wachstum . Ashgate Publishing Co., 2005.
Prinz, Paul. 'Herkömmliche Weisheit: Von Punktbomben gezeichnet, fliehen Mitarbeiter vor dem New-Economy-Flair zum traditionellen Nine-to-Fives.' Telekom . 16.04.2001.
Tapscott, Don. 'Zweifle nicht an der Zukunft der New Economy.' Computerwelt . 19. Februar 2001.