Das Small Business Technology Transfer (STTR)-Programm ist eine Initiative, die von der Small Business Administration (SBA) koordiniert und überwacht wird, um kleinen Unternehmen einen besseren Zugang zu Finanzmitteln im Bereich der Innovationsforschung und -entwicklung des Bundes zu ermöglichen. 'Im Mittelpunkt des Programms', so die SBA, 'ist die Erweiterung der öffentlich-privaten Partnerschaft um Joint-Venture-Möglichkeiten für kleine Unternehmen und die führenden gemeinnützigen Forschungseinrichtungen des Landes. Die wichtigste Rolle von STTR besteht darin, die Innovation zu fördern, die notwendig ist, um den wissenschaftlichen und technologischen Herausforderungen des Landes im 21. Jahrhundert zu begegnen.'
STTR ist ein Parallelprogramm zum Small Business Innovation Research (SBIR)-Programm und wurde vom Kongress ins Leben gerufen, als er 1992 SBIR erneut genehmigte. Das STTR-Programm ist eine kooperative Forschungspartnerschaft zwischen Kleinunternehmen und Forschungseinrichtungen. Es unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von SBIR. Erstens legt es einen größeren Wert auf das Potenzial für kommerziellen Erfolg. Dies hat die teilnehmenden Agenturen zu einer strengeren Beurteilung der Bewerber veranlasst. Zweitens erfordert es, dass Universitäten, Bundeslabore oder gemeinnützige Forschungszentren mit Unternehmen zusammenarbeiten, um Produkte auf den Markt zu bringen. Diese Forschungspartnerschaften zwischen kleinen Unternehmen und gemeinnützigen Einrichtungen ermöglichen es den Teilnehmern, unternehmerische Initiative und Kreativität mit dem Fachwissen, der Ausrüstung und anderen Vermögenswerten gemeinnütziger Forschungslabors zu kombinieren.
Auf diese Weise fasst die SBVg die Entwicklung und das schnelle Wachstum des Programms zusammen. 'Das STTR-Pilotprogramm begann im Geschäftsjahr 1994 mit der Vergabe von Auszeichnungen. In diesem Jahr wurden 198 Auszeichnungen in Höhe von etwa 19 Millionen US-Dollar an kleine High-Tech-Unternehmen vergeben, die mit gemeinnützigen Forschungseinrichtungen zusammengearbeitet haben, um F&E-Projekte durchzuführen. Im Geschäftsjahr 2004 haben die teilnehmenden Bundesbehörden 614 Phase-I-Auszeichnungen und 195 Phase-II-Auszeichnungen im Gesamtwert von etwas mehr als 198 Millionen US-Dollar vergeben.'
STTR-QUALIFIKATIONEN
Um für das STTR-Programm in Frage zu kommen, müssen interessierte Kleinunternehmen mehrere Kriterien erfüllen. Zum Beispiel müssen sie sich in amerikanischem Besitz befinden und unabhängig betriebene gewinnorientierte Unternehmen sein. Darüber hinaus darf die Unternehmensgröße 500 Mitarbeiter nicht überschreiten. Für die teilnehmenden gemeinnützigen Forschungseinrichtungen gibt es keine Begrenzung der Mitarbeiterzahl, sie müssen jedoch auch bestimmte Parameter des Programms erfüllen. Sie müssen sich hauptsächlich in den Vereinigten Staaten befinden und eine der folgenden drei Definitionen erfüllen: gemeinnützige Hochschule oder Universität, inländische gemeinnützige Forschungsorganisation oder staatlich finanziertes Forschungs- und Entwicklungszentrum.
Fünf Bundesministerien und -behörden – die Verteidigungs-, Energie- und Gesundheits- und Sozialabteilungen sowie die National Science Foundation und die National Aeronautics and Space Administration – sind nach den STTR-Regeln verpflichtet, einen Teil ihrer Forschungs- und Entwicklungsgelder für die Programm. Als Verteiler der STTR-Förderung benennen sie auch die Themen, die für zusätzliche F&E geeignet sind, und entscheiden, ob STTR-Vorschläge angenommen oder abgelehnt werden.
Diese Agenturen vergeben STTR-Auszeichnungen auf der Grundlage der folgenden Faktoren: Qualifikation der gemeinnützigen Forschungseinrichtung und ihres kleinen Unternehmenspartners; Innovationsgrad; und zukünftiges Marktpotenzial. Kleine Unternehmen, die sich die STTR-Finanzierung sichern, werden dann durch ein dreiphasiges Programm geleitet.
Phase eins: Startup . In dieser Anfangsphase werden Preise von bis zu 100.000 US-Dollar vergeben, um etwa ein Jahr lang Studien und Forschungen zur wissenschaftlichen, technischen und kommerziellen Machbarkeit einer Idee oder Technologie zu finanzieren.
Phase 2: Entwicklung . Diese Auszeichnungen, die den Teilnehmern der Phase 1 zur Verfügung stehen, erreichen zwei Jahre lang bis zu 500.000 US-Dollar. Während dieser Zeit betreiben Wirtschafts- und Forschungskooperationen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit Blick auf wirtschaftliche Potenziale.
Phase 3: Markteinführung . Während dieser Phase wird das abgeschlossene Projekt auf dem kommerziellen Markt eingeführt, um erfolgreich zu sein oder zu scheitern. Keine STTR-Mittel unterstützen diese Phase. Stattdessen müssen sich die Teilnehmer die Finanzierung von privaten Parteien oder anderen Bundesbehörden sichern, die keine STTR-Gelder zuweisen.
Weitere Informationen zum STTR-Programm erhalten Sie beim Office of Technology der Small Business Administration in Washington, DC, oder besuchen Sie die Website der SBA unter www.sba.gov.
LITERATURVERZEICHNIS
US-Small Business Administration. Amt für Technik. 'Was wir tun.' Verfügbar ab http://www.sba.gov/sbir/indexwhatwedo.html . Abgerufen am 2. Juni 2006.
wie man einen Waage-Mann liebt